Aktionstag 10.10.

Gemeinsam gegen Einsamkeit

Aktionstag am Welttag der Seelischen Gesundheit, 10. Oktober 2022

Präsentiert durch das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit Regensburg.

  • Dauer: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Teilnahme: Kostenfrei ohne Anmeldung, allerdings unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Regeln (entnehmen Sie diese bitte der medbo Seite: https:Coronaregelungen
  • Ort: medbo Bezirksklinikum Regensburg, Universitätsstraße 84 | 93053 Regensburg
    Hörsaalgebäude & Mehrzweckhalle (Ausschilderung IBP)
    Informationen zu Anfahrt mit RVV oder PKW sowie Lagepläne des Bezirksklinikums Regensburg finden Sie auf Standortseite Regensburg. Kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem medbo Mitarbeiterparkplatz Karl-Stieler-Straße am Südende des Geländes.

Mehrzweckhalle

Speedater’s Corner 
Die Caritas Regensburg und die Selbsthilfegruppe psyche.to.go bieten eine Anlaufstelle für Speeddater vor und nach der Vorstellungsrunde im Hörsaal.

Gesund im Alter 
Einsamkeit im Alter ist für Betroffene und Angehörige eine schwierige Situation. Die AG Psychische Gesundheit im Alter informiert über Angebote und Anlaufstellen.

Und … Action! 
KISS Regensburg, die Koordinierungsstelle für Selbsthilfeangebote, und die Regensburger Freiwilligenagentur bieten jede Menge Action: Mit Glücksrad, Lego und vielem mehr.

Infostand Psychische Gesundheit 
Die Bayerische Gesellschaft für Psychische Gesundheit informiert über Anlaufstellen und Angebote für Menschen mit psychischen Problemen.

Kein(e) Kind(er) von Traurigkeit 
„Irren ist menschlich“ e.V., der Verein für Psychiatrie-Betroffene in und um Regensburg, zeigt, dass man trotz psychischer Erkrankung aktiv sein kann und Einsamkeit kein unabwendbares Schicksal ist.

Kreaherz 
Hier ist der Name der Initiative Programm: Werden Sie kreativ – wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Aufgeweckt!
Das Gesundheitsamt präsentiert das Thema „gesunder Schlaf“ mit Infos und Aktionen. Denn guter Schlaf ist für die Seele wichtig!

Oberpfälzer Basar 
Die Psychiatrische Intensivtagesbetreuung PIT der medbo Regensburg hilft psychisch kranken Menschen, wieder Struktur, Ziele und menschliche Kontakte in ihrem Leben zu finden. Die PIT präsentiert Werkstücke, die täglich bei ihr entstehen.

Miteinander leben
Das Betreute Wohnen in Familien BWF ist ein Programm der medbo, das psychisch kranke Menschen in Gastfamilien vermittelt. 

Da Oide und die Oide 
Spielen ist ein gutes Mittel gegen Einsamkeit. Die medbo Mitarbeiter Marco Hutzler und Enoch Lemcke geben einen Schafkopf-Kurs.

Am Leben bleiben
Informationen zum Thema Suizidprävention von der Beratungsstelle horizont.

Alkohol: Kein Sanitäter in der Not
Informationen zum Thema Alkoholismus und Einsamkeit von der Caritas Fachambulanz Sucht.

Barrierefrei
Die Beratungsstelle für Pflege und Menschen mit Behinderung des Bezirks Oberpfalz stellt sich vor.

Vorträge im Hörsaal

  • 15:00-16:00 Uhr
    Besser zusammen – Warum wir gemeinsam gesünder und glücklicher sind
    Prof. Dr. med. Volker Busch, medbo Bezirksklinikum Regensburg
  • 16:00-17:00 Uhr
    Lebenskrisen gut überstehen. Resilienz: die psychische Widerstandskraft.
    Prof. Dr. med. Berthold Langguth, Chefarzt Psychiatrische Institutsambulanz medbo Bezirksklinikum Regensburg
  • ab 17:00 Uhr
    Speeddating – Selbsthilfegruppen, Partner im Netzwerk Seelische Gesundheit und alle, die ein „Mittel gegen Einsamkeit“ haben, stellen sich vor.

Seminarraum 1

  • 15:00-16:00 Uhr
    Lesung mit Nicole Lindner 
    „Irren ist menschlich“ e.V. hat die psychiatrieerfahrene Autorin gewinnen können: Schreiben und Lesen sind gut für die Seele.
  • 16:00-17:00 Uhr 
    Humor (im Alter) ist, wenn man trotzdem lacht
    Vortrag von Georg Pilhofer, Gerontopsychiatrische Koordinierungsstelle Oberpfalz.
  • 17:00-18:00 Uhr
    Mitten drin und doch einsam
    Seminar von „Irren ist menschlich“ e.V. – Psychische Erkrankung und Einsamkeit aus der Sicht einer Betroffenen: Warum Kontakte zu anderen nicht notwendigerweise aus der Einsamkeit führen
  • 18:00-19:00 Uhr
    Vegiss den Sex (nicht)!
    Partnerschaft und Sexualität bei Menschen mit Demenz – Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Regensburg.

Seminarraum 2

  • 15:00-16:00 Uhr
    EX-IN 
    Irren ist menschlich e.V. stellt EX-IN vor: Empowerment – ein Weg aus der Einsamkeit?
  • 16:00-18:00 Uhr 
    Bring Bewegung ins Leben
    Qi-Gong, Entspannung und einfache Bewegung (drinnen und bei schönem Wetter auch draußen) –  powered bei Susanne Melanie Schmid
  • 18:00-19:00 Uhr
    Mit Musik wird alles leichter 
    Offenes Singen mit  Vroni Bertsch, Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt