
Sabine Schreiber
Wir brauchen mehr Therapieplätze!

Anita Holdeboom
Ich trage die grüne Schleife, weil ich für die Akzeptanz für psychische Erkrankungen stehen möchte. Ich kann in Würde zu mir stehen und kann anderen Mut machen.

Andreas Kinadeter
Ich trage die grüne Schleife, weil Offenheit und Akzeptanz für psychisch erkrankte Menschen unsere Gesellschaft inklusiv, bunt und lebendig macht.
Andreas Kinadeter, Psychiatriekoordinator des Bezirks Oberpfalz

Armin Wolf Laufteam

Alexander Klos

ProfBertholdLangguth

Team der Caritas Ambulanten Suchthilfe
Wir tragen die grüne Schleife, weil wir psychische Erkrankungen -wie auch Abhängigkeitserkrankungen - aus der Tabuecke holen wollen!

Eisenhuth, Viet, Saller, Spieler beim SVV Jahn

Christian Viet
SVV Jahn

Hannes Ringelstetter und Caro Matzko
Die grüne Schleife ist für uns ein Symbol für Akzeptanz. Akzeptanz für alle Höhen und Tiefen des Lebens, die finsteren Täler und dass es Hilfe, Liebe und Trost gibt.

Inklusionsberater EAA Oberpfalz
Seelische Gesundheit betrifft uns alle, ob beruflich oder privat.

Beratungsstellen der Caritas Regensburg
Ob soziale Notlagen, Migrationserfahrung, Behinderung, Fragen zur Schwangerschaft oder Konsumprobleme: Jeder Mensch verdient unkomplizierte Hilfe und Unterstützung in allen Lebensbereichen!

Cecil Malong
Ich trage grün, weil ich es wichtig finde, dass Menschen zusammenkommen und füreinander einstehen.

Benedikt Saller

Regensburg Phoenix Cheerleader
Wir als Cheerleader des Football Zweitligisten Regensburg Phoenix tragen die grüne Schleife, um die Aktion zur seelischen Gesundheit zu unterstützen. Es soll ein Zeichen sein für mehr Offenheit und Akzeptanz gegenüber psychischen Erkrankungen. Wir möchten Menschen ermutigen, sich nicht selbst aufzugeben.

IFD Oberpfalz

Vertreterinnen Sozialdienst der Gesundheitsämter Regensburg
Wir tragen die grüne Schleife, weil seelische Probleme in die Sucht führen können.

Chris Kerbeck
Ich trage grün, weil wir gemeinsam mehr erreichen.

Tobias Eisenhuth

ESV Erste Damenmannschaft
Die grüne Schleife ist ein Zeichen für die seelische Gesundheit. Gesundheit ist für uns Sportlerinnen genauso wie für alle anderen Menschen besonders wichtig.
> Über körperliche Erkrankungen zu reden, fällt vielen Menschen mittlerweile eher leicht. Bei psychischen Erkrankungen sieht es anders aus.
> Es ist für uns, den Handballfrauen des ESV 1927 Regensburg, ganz wichtig, mit dem Tragen der grünen Schleife auf zwei Dinge hinzuwirken. Menschen, die davon betroffen sind, sollen sich öffnen und wir alle sollen ihnen mit Offenheit und Respekt begegnen.

Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes
Psychisache Gesundheit ist eine Reise, kein Ziel!
Kießling Ute; Dobslaw Stefanie; Regensburg
1. Vorsitzende und Geschäftsführung PSAG Regensburg

Mitarbeiter von retex
retex trägt grün, weil...
weil wir alle Menschen sind

Mitarbeiter von retex
retex trägt grün, weil...
uns Solidarität wichtig ist

Mitarbeiterin von retex
retex trägt grün, weil...
wir alle Menschen sind

Elvira Trimis, Daniel Maier von finally acustic pop aus Regensburg
Wir tragen die Grüne Schleife, weil der Klang unserer Stimnme = Seele nicht überhört werden darf

Suchtarbeitskreis Regensburg
Wir tragen grüne Schleife! Sucht ist eine psychische Erkrankung, die wir nicht unter den Teppich kehren.

Mitarbeiter von retex
retex trägt grün, weil...
wir alle Menschen sind

Mitarbieter von retex
retex trägt grün, weil...
wir alle Menschen sind

Mitarbeiter von retex
retex trägt grün, weil...
wir für Solidarität stehen

Mitglieder des Vereins Verein „Hilfe in Seelischer Not e.V.“
Auch wir tragen grün, weil wir von der AG eHealth des Lehrstuhls für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg mit unserem Verein „Hilfe in Seelischer Not e.V.“ weiter zum Ausbau der psychologischen Grundversorgung, der Enttabuisierung der Thematik, und zur Etablierung unkomplizierter psychologischer Hilfsmodelle in Regensburg und Umgebung beitragen wollen.

Mitarbeiter von retex
retex trägt grün, weil...
- wir alle Menschen sind
- Gegen Stigmatisierung

Mitarbeiterinnen von retex
retex trägt grün, weil...
wir alle Menschen sind

Mitarbeiter von retex
retex trägt grün, weil...
uns Gemeinsachft wichtig ist

Mitarbneiterin von retex
retex trägt grün, weil...
uns Gemeinschaft wichtig ist!

Grüne-Schleifen-Aktion in Falkenstein
Bürgermeisterin Heike Fries, APK-Vorsitzende Sieglinde Keim, PsycheToGo-Gruppenleiter Rainer Primbs mit Ehefrau Barbara, Apothekerin Sonja Stipanitz, die Hausärzte Simon Heitzer und Veronika Naimer sowie der Rettenbacher Bürgermeister Alois Hamperl.

Das Team der Beratungsstelle Horizont
Wir tragen die grüne Schleife, da Menschen mit Suizidgedanken Verständnis und Unterstützung brauchen, um wieder Hoffnung zu schöpfen. Lasst uns miteinander aktiv werden - Suizidprävention ist möglich!

Mitarbieter von tetex
retex trägt grün, weil...
uns Gemeinschaft wichtig ist

;itarbeiterin von rtetex
retex trägt grün, weil...
wir alle Menschen sind

Mitarbeiterin von retex
retex trägt grün, weil...
weil uns Gemeinschaft wichtig ist

Krankenhaus Barmherzige
Als „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ zeigen wir uns solidarisch mit psychisch kranken Menschen und unterstützen die Aktionswoche mit dem Symbol der grünen Schleife.
Die Kooperation mit Selbsthilfegruppen spielt in unserem Haus eine wichtige Rolle und liegt uns sehr am Herzen. So stellen wir verschiedenen Selbsthilfegruppen Räumlichkeiten in unserem Krankenhaus zur Verfügung und integrieren die Selbsthilfe durch die Teilnahme an Aktionen wie beispielsweise 20nach2, Patientenbesuchsdienste und verschiedenen Patientenveranstaltungen. Die Zusammenarbeit erfolgt über die Kooperationsstelle KISS Regensburg. Diese Koordinationsstelle ist das Bindeglied zwischen Betroffenen, Fachleuten und mehreren hundert Selbsthilfegruppen und -initiativen in unserer Region.
Regensburger*innen in Wort und Bild
Bildrechte siehe Impressum